Nokia DBox Linux Neutrino Image  II

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:21:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
DBox Nokia DBox II

    







BID = 34197

mlehmarde

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-Box II
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nach dem Einschalten der BOX meldet sie sich zunächst ganz normal mit BMon V1.2 usw..
Anschließend erscheint in der unteren Statusleiste "Lade...".
Nach weiteren 3 Sekunden wird das Display schwarz und nichts geht mehr. Woran könnte das liegen?

Gruß
Mario

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34201

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

könnte fehler im bootsektor sein oder das image nen schaden haben oder prozessor oder ram fehler oder unterbrechung sein

einfach mal neues image drauf tun

am besten das orginal alex w oder die orginalsoft

dann sieht man weiter

anosnten gehts an die fehlersuche

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34215

mlehmarde

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wie kann ich das Image neu aufspielen, wenn PCboot und Netzverbindung nicht möglich ist?

Gruß
Mario

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34218

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

andere frage ?

wie kams zu dem fehler ?

wurde gebastelt und dann ist es passiert ?

genauer verlauf bitte wie was geschehen ist

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34274

mlehmarde

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Bis zu dem Zeitpunkt lief die DBOX einigermaßen stabil.
Ab und zu musste man lediglich den Netzstecker ziehen, wenn Neutrino nicht mehr reagierte.
Sie wurde nicht geöffnet und es wurde nicht gebastelt.

Gruß
Mario

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34278

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

könnte netzwerk ic defekt sein

aber bei solchen fehelrn mache ich immer zuerst bootloader neu drauf und dann sieht man weiter

bootloader per externem ic flashen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34288

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Bei der Netzwerkverbindung darauf achten das eine echte 10Mbit-Karte benutzt wird. Eine 100er oder eine die auf 10Mbit runtergeschaltet wurde reicht zwar für den normalen Betrieb (Netzwerkzugriff auf die Box, Streamen) aber nicht zum einspielen eines neuen Images.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34301

mlehmarde

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Hallo SATFAN123,

Kannst du mir näher beschreiben, wie das Aufspielen des Bootloaders von einem externen IC funktioniert?

Danke
Mario

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34303

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

du verstehst da etwas falsch

die flash ic müssen ausgelötet und extern in nem programmer programmiert und danach wieder eingelötet werden

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34671

Intelligenzresistenz

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Kurze Frage dazu.

Waren das nicht SMD ICs die eingelötet sind ?
z.b. 2 x Intel

Gruß

_________________
Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergeblich !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34687

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168


Zitat :
Intelligenzresistenz hat am 10 Okt 2003 17:26 geschrieben :

Kurze Frage dazu.

Waren das nicht SMD ICs die eingelötet sind ?
z.b. 2 x Intel

Gruß



genau .. smd löten sollte man auch können

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417626   Heute : 966    Gestern : 5490    Online : 306        6.6.2024    9:21
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0340070724487